D
Dr. Jan-Ove Faust wird neuer Geschäftsführer des Klinikums Friedrichshafen und komplettiert die vor Kurzem neu berufene Führungsriege am Medizin Campus Bodensee. Er folgt auf Anthea Mayer. Der Managementvertrag mit Sana wurde beendet.
Dr. Jan-Ove Faust war bis Ende April 2024 Geschäftsführer der SRH Kliniken Sigmaringen.
Sie fallen in immer kürzeren Abständen, die Personalentscheidungen am Medizin Campus Bodensee (MCB). Nun hat der Aufsichtsrat des Klinikums Friedrichshafen die erst kürzlich neu installierte Führungsriege komplett gemacht: Ab dem 18. August ist Dr. Jan-Ove Faust neuer Geschäftsführer des krisengeplagten Klinikverbunds, teilt das kommunale Unternehmen mit.
Faust tritt die Nachfolge von Anthea Mayer an, die im Rahmen eines Managementvertrages mit den Sana Kliniken am Bodensee tätig war. Sana habe der Stadt Friedrichshafen als Träger des Klinikums angeboten, den Weg für die Neuausrichtung des MCB im gegenseitigen Einvernehmen freizumachen, heißt es weiter.
Neuordnung ohne Sana-Management
Der Konzern hatte das Management am Bodensee im September 2023 übernommen. Nun sei man mit dem Aufsichtsrat des Klinikums vor dem Hintergrund des geplanten Trägerwechsels sowie der in diesem Zusammenhang und mit Blick auf die Krankenhausreform angestrebten engeren Zusammenarbeit der Klinikstandorte in der Region Bodensee-Oberschwaben übereingekommen, den Vertrag zu lösen, erklärt Sana – „im besten gegenseitigen Einvernehmen“. Damit mache der Konzern „unsererseits den Weg frei für die angestrebte Neuordnung der Gesundheitsversorgung in der Bodenseeregion“.
Unabhängig von dem bisherigen Managementvertrag arbeiten Sana und das Klinikum auch im Klinikeinkauf sowie in der Medizintechnologie eng miteinander zusammen, betont der Konzern. Und die Kooperation in diesen beiden Bereichen bestehe auch weiter fort.
„Wir benötigen in diesen richtungsweisenden Zeiten einen erfahrenen Manager, der sowohl die kaufmännische als auch die medizinische Perspektive mitbringt“, erklärt Simon Blümcke, der Aufsichtsratsvorsitzende des Klinikums und Oberbürgermeister der Stadt Friedrichshafen, die jüngste Personalentscheidung. Jan-Ove Faust sei in der Gesundheitsversorgung der Region sehr erfahren.
Die, mit denen er jetzt die Klinikleitung für das Klinikum Friedrichshafen, die Klinik Tettnang und deren Tochtergesellschaften bildet, waren, wie berichtet, Ende Juli verkündet worden und haben bereits zum 1. August begonnen: der kaufmännische Direktor Stefan Füßinger und Direktorin Anne Matros von Consus Health.
Trägerwechsel und Insolvenz
Die neue Klinikleitung stehe mit der anstehenden Krankenhausreform, dem besagten zum 1. Januar 2026 von der Stadt Friedrichshafen angestrebten Trägerwechsel sowie den laufenden Insolvenzverfahren der Medizinischen Versorgungszentren Friedrichshafen und Tettnang vor herausfordernden Aufgaben, so der Klinikverbund.
Faust bringe dafür langjährige Erfahrung mit: Der 67-Jährige war bis 2024 Geschäftsführer der von Friedrichshafen gut 70 Kilometer entfernten SRH Kliniken Sigmaringen. Davor war er von 2007 bis 2020 Direktor Medizin und Pflege der Oberschwabenklinik (OSK) sowie Geschäftsführer der MVZ GmbH der OSK. Unter anderem war er auch Projektleiter der OSK für den Neubau des St. Elisabethen-Klinikums Ravensburg.
Der gebürtige Hamburger studierte in seiner Heimatstadt Medizin und arbeitete und promovierte als Facharzt für Anästhesiologie in Neumünster, Nürnberg und Hamburg. Im Jahr 2000 wurde er dort Projektleiter für ein Diagnostik- und Therapiezentrum und übernahm später den Bereich „Geschäftsfeldentwicklung und Projektmanagement“ am AK Hamburg, wo er für Organisations- und Bauprojekte tätig und stellvertretender ärztlicher Direktor war.
Medizin Campus Bodensee/koj