Skip to content

Hauptgeschäftsführer Sascha John verlässt die Alexianer

Überraschung in Münster: Sascha John scheidet offenbar ganz kurzfristig bei den Alexianern aus. Der Hauptgeschäftsführer gehe „aus privaten, familiären Gründen“, heißt es. Eine Nachfolge wird bereits gesucht.

An der Spitze des katholischen Alexianer-Verbundes gibt es eine unerwartete Veränderung. Hauptgeschäftsführer Sascha John habe Gesellschafter und Aufsichtsrat darum gebeten, sein Arbeitsverhältnis aus privaten, familiären Gründen kurzfristig zu beenden, teilt das Unternehmen mit.

Die von dem 56-Jährigen verantworteten Aufgaben werden bis auf Weiteres innerhalb der bestehenden Führungsstruktur von Haupt- und erweiterter Geschäftsführung übernommen, heißt es weiter. Die Suche nach einer Nachfolge habe bereits begonnen. „Wir sind optimistisch, schon bald über eine Nachfolge informieren zu können“, sagt Dr. Hartmut Beiker, der Vorsitzende des Kuratoriums der Stiftung der Alexianerbrüder und der Gesellschafterversammlung der Alexianer GmbH. 

Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute und Gottes Segen. 

„Die Alexianer danken Sascha John für die sehr gute, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen weiteren Weg – beruflich wie privat – alles Gute und Gottes Segen“, so Beiker.

Johns Entscheidung werde außerordentlich bedauert, erklären die Verantwortlichen in Münster. Man respektiere jedoch seinen persönlichen Wunsch. „Wir danken Sascha John sehr für sein hohes Engagement bei den Alexianern“, sagt Beiker. Mit den anderen Hauptgeschäftsführern Erika Tertilt und Dr. Christian von Klitzing habe John „wesentliche strukturelle und strategische Themen mit Umsicht und Tatkraft erfolgreich vorangebracht“.

Der Volljurist kam im November 2023 von Sana zu den Alexianern. Er war gemeinsam mit Dr. Christian von Klitzing angetreten, der ebenfalls von der Sana Kliniken AG gewechselt ist. Auf Konzernebene leitete John unter anderem den somatischen Alexianer-Verbund Rheinland mit acht Krankenhausstandorten und zahlreichen weiteren Einrichtungen sowie die Verbünde Psychiatrie, Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe in Rheinland-Pfalz, im Rheinland und in Westfalen. Darüber hinaus steuerte er von Münster aus das Personalwesen, den Rechtsbereich, die Tertiärbereiche und die Geschäftsbereiche Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie außerklinische Pflege der Alexianer.

Konzernweite HR-Software

Unter Johns Verantwortung sei unter anderem die Umstrukturierung des Evangelischen Krankenhauses in Münster umgesetzt worden. Zudem habe er die Zusammenführung der Bereiche Reinigung und Catering in eine gemeinsame Dachgesellschaft vorangetrieben und im Personalbereich zentrale Weichen gestellt: So solle die Personalarbeit des Verbundes mit der von John angestoßenen Einführung einer einheitlichen, konzernweiten HR-Software ab dem kommenden Jahr „flächendeckend digital, effizient und zukunftsfähig aufgestellt werden“, so die Alexianer.

Quelle: Alexianer/koj