Überraschende Übernahme im Rehabereich: Vamed kauft die Rehasparte von Paracelsus. Es entsteht ein Verbund mit 50 Einrichtungen in Deutschland – der künftig unter einer neuen Marke auftreten soll.
Paracelsus trennt sich von seinen Rehabilitationskliniken. Die neun Standorte in Bad Essen, Bad Suderode, Bad Gandersheim, Bad Elster und Scheidegg mit rund 1000 Beschäftigten werden von der Vamed Care Gruppe übernommen. Der Zusammenschluss solle noch im Sommer 2025 abgeschlossen werden, teilt Vamed mit. Über die weiteren Modalitäten sei Vertraulichkeit vereinbart worden.
Die Paracelsus Akutkliniken sind demnach nicht Teil des Deal, sondern verbleiben in der Trägerschaft der Porterhouse Group. Die acht Standorte sowie die Medizinischen Versorgungszentren in ganz Deutschland bleiben unter der Marke Paracelsus aktiv. Die Paracelsus Rehabilitationskliniken gehören seit 2018 zu Porterhouse.
Genehmigt das Bundeskartellamt den Zusammenschluss, entsteht der Mitteilung zufolge einer der führenden Rehabilitationsanbieter in Deutschland mit künftig 50 Einrichtungen unter einem Dach. Der deutsche Vamed-Ableger allein umfasst bislang 18 Rehakliniken, zwei Akutkliniken, acht Ambulante Rehazentren, zwei MVZ, neun Pflegeeinrichtungen, ein Prevention Center und einen touristischen Standort und beschäftigt rund 7800 Mitarbeitende. Zur gesamten Vamed Care Gruppe mit Sitz in Wien gehören demnach insgesamt mehr als 65 Einrichtungen und rund 13 000 Mitarbeitende in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Tschechischen Republik.
Im Laufe des Jahres werde die Gruppe unter einer neuen gemeinsamen Marke auftreten, heißt es weiter. Sämtliche medizinischen Leistungen, Ansprechpartner und Standorte sollen demnach unverändert erhalten bleiben. Aktuell bieten die Einrichtungen der bisherigen Wettbewerber medizinische Rehabilitationsleistungen in den Bereichen Nephrologie, Neurologie, Neuropädiatrie, Geriatrie, Orthopädie, Onkologie, Neuro-Orthopädie, Psychosomatik, Kardiologie, Pneumologie, Gastroenterologie, HTS, Long Covid sowie Kinder- und Jugendrehabilitation an.
Die Paracelsus Rehakliniken passten hervorragend zu Vamed „und stärken unseren Wachstumskurs im deutschen Reha-Markt“, sagt Dr. York Dhein, CEO von Vamed Care Deutschland. Die neun Einrichtungen seien eine ideale Ergänzung zum bestehenden Vamed-Netz. Jan Kiemele, Geschäftsführer der Paracelsus Rehabilitationskliniken, lobt die „vertrauensvollen Gesprächen der vergangenen Monate“ und sieht „eine gute Basis für eine Zukunft unter einem Dach“.
Quelle: Vamed Care Deutschland/koj