Klagen gegen Reform – Nordrhein-Westfalen verliert vor Gericht gegen erste Kliniken
Viele Kliniken wehren sich mit Klagen gegen die Landeskrankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen. Nun sind die ersten damit erfolgreich – unter anderem ein Uniklinikum.
Median-Chef im Interview – „Wir werden Teile der Akutversorgung übernehmen müssen“
Median setzt stärker auf Transparenz und hat dafür eine neue Qualitäts-Webseite veröffentlicht. Deutschland-CEO Prof. Marc Baenkler erklärt seine Erwartungen, und welche Konzepte er in der Schublade hat, um absehbare Probleme im Akutbereich zu lösen.
Union und SPD – Sondervermögen Infrastruktur auch für Krankenhäuser
Union und SPD haben sich bei Sondierungen auf ein Sondervermögen für Infrastruktur geeinigt. Es geht um viel Geld. Was das bedeutet und wie Krankenhäuser davon profitieren könnten.
Jahreszahlen 2024 – Nach Ergebniseinbruch – Compugroup will 2025 wachsen
Für 2024 muss die Compugroup einen ordentlichen Ergebnisrückgang verkraften. Positiv stimmt das Unternehmen aber der Einstieg von Finanzinvestor CVC, der nun knapp 22 Prozent der Anteile besitzt. Für 2025 ist man vorsichtig optimistisch.
Gerätemanagement – Dräger steigt bei Sana-Spin-off Samedis.care ein
Samedis.care, ein Spin-off der Sana Kliniken, betreibt eine Plattform für das Gerätemanagement in Kliniken. Als erster Medizintechnikhersteller ist Dräger nun Mitgesellschafter geworden. Für beide Seiten ein lukratives Geschäft.
Geschäftsentwicklung – Fresenius startet nächste Phase – und spart bei Helios
Ein erfolgreich abgeschlossenes Geschäftsjahr bedeutet bei Fresenius nicht, die Füße hochzulegen. Mit dem Start der nächsten Umbau-Phase soll das Wachstum gesteigert werden – was unter anderem ein Sparprogramm bei Helios mit sich bringt.
Großbritannien – Korridor der Verzweiflung
Ein aktueller Bericht der Gewerkschaft Royal College of Nursing (RCN) enthüllt schockierende Zustände in britischen Kliniken. Patienten werden auf Fluren und anderen ungeeigneten Orten behandelt. Drohen solche Zustände bald hierzulande?
Muldentalkliniken – Jetzt doch Insolvenz – platzt der Verkauf an Sana?
Mitten in den Verhandlungen über den Verkauf an Sana haben die Muldentalkliniken einen Insolvenzantrag gestellt. Das sei „unvermeidbar“, betont die Geschäftsführerin. Sana zeigt sich überrascht, und der Landkreis bleibt bei seiner Linie.
Managerin des Jahres 2024 Susanne Ozegowski – Energische Digitalisiererin
Seit April 2022 leitet Dr. Susanne Ozegowski die Abteilung „Digitalisierung und Innovation“ im BMG. Freundlich im Ton, entschlossen in der Sache, hat sie die Digitalisierung des Gesundheitswesens – vor allem die Einführung ePA – maßgeblich vorangetrieben.
Senkrechtstarterin 2024 Nora Schorscher – Digitale Brückenbauerin
Mit Mut und Leidenschaft findet Dr. Nora Schorscher neue Wege, wo andere nur Hürden sehen. Als Projektleiterin am Universitätsklinikum Würzburg treibt sie die Teleintensivmedizin in Bayern voran – und verbindet innovative Technik mit medizinischer Spitzenleistung.