Scharf gestellt – Grouper veröffentlicht – Krankenhausreform konkretisiert sich
Prof. Karl Lauterbach (SPD) gab sich kämpferisch als er verkündete, dass die Krankenhausreform mit Veröffentlichung des Groupers jetzt scharf gestellt ist. Das Handbuch für die geplante Zuordnung zu den Leistungsgruppen umfasst 12 000 Seiten.
Krankenhaus St. Josef – Sana übernimmt das Management in Schweinfurt
In ihrem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt arbeiten die Schwestern des Erlösers künftig mit Sana zusammen. Der Konzern soll das defizitäre Haus im Rahmen eines Managementvertrags weiterentwickeln.
Kommentar – Gesundheit im Wahlkampf – alte Probleme, neue Versprechen
Die Wahlprogramme vernachlässigen den Handlungsbedarf in der Gesundheitsversorgung. Alte Vorschläge dominieren, neue Ansätze fehlen. Welche Lösungen könnten unsere Gesundheitsversorgung wirklich verbessern? Ein Kommentar von Prof. Axel Ekkernkamp.
Über Cloud, SaaS und KIDas planen die Top-Player des KIS-Markts
Den KIS-Herstellern werden die Aufträge nicht ausgehen. Dafür haben die Turbulenzen rund um die SAP-Branchenlösung IS-H und das Krankenhausinformationssystem i.s.h.med gesorgt. Was die wichtigsten Anbieter jetzt wollen – der große Überblick von kma.
Persönliche Gründe – Unruhe bei Diakoneo – Vorstandschef Hartmann geht
Nachdem der längjährige Vorstandschef Dr. Mathias Hartmann sein Amt bei Diakoneo überraschend zur Verfügung gestellt hat, wird die Position nicht mehr nachbesetzt. Und auch in der Geschäftsführung der Kliniken steht ein Wechsel bevor.
Bilanz – Karl Lauterbach – kontroverser Bundesgesundheitsminister
Die Erwartungen an Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach zum Amtsantritt Ende 2021 waren hoch. Er hatte ambitionierte Ziele und musste harte koalitionsinterne Kämpfe ausfechten. Dennoch hat er so viele Gesetze erlassen wie kaum ein Vorgänger.
Zweites Update – So hoch sind die Zugriffszahlen auf den Bundes-Klinik-Atlas
Mit Hochdruck arbeiten das BMG und das IQTIG daran, den Bundes-Klinik-Atlas weiter aufzubauen. Ein zweites Update gab es im Herbst 2024, allerdings mit weniger Angaben, als angekündigt. Das BMG hat nun auch Zugriffszahlen bekanntgegeben.
KIS-Anbieter – Plant Investor Ardian bei Dedalus den Ausstieg?
Während Dedalus in Berlin jetzt vor dem Kammergericht gegen die KIS-Ausschreibung der Charité klagt, geht es in der Firmenzentrale offenbar um weit mehr. Einem Bericht zufolge bereitet sich der KIS-Anbieter auf den Ausstieg von Investor Ardian vor.
Interview – Reicht der Vier-Wochen-Test für die ePA, Herr Fuhrmann?
Dr. Florian Fuhrmann ist Vorsitzender der neuen dreiköpfigen Geschäftsführung der Gematik. Im Interview spricht er über Entscheidungsspielräume, das gescheiterte Digitalagentur-Gesetz und die Einführung der elektronischen Patientenakte.
Nordrhein-Westfalen – Wie die Krankenhausplanung für Düsseldorf aussieht
Im Zuge der Krankenhausplanung in NRW konkretisiert sich, welche Kliniken, welche Leistungen künftig anbieten dürfen. Gesundheitsminister Laumann hat heute die Krankenhausplanung für Düsseldorf vorgestellt. Was sich verändern wird.