Klinikverbund Südwest – Wie hebt man ein Potenzial von 60 Millionen Euro, Herr Schmidtke?
Alexander Schmidtke saniert den hochdefizitären Klinikverbund Südwest. Es wird viel gebaut und verändert, und er will 60 Millionen Euro Wirtschaftlichkeitspotenzial heben. kma hat mit ihm über den harten Weg zur schwarzen Null gesprochen.
GLG-Verbund – Bruch abgewendet – Plan B für Klinikduo in der Uckermark
Der Landkreis Uckermark wird die kriselnden Krankenhäuser in Angermünde und Prenzlau doch nicht selbst betreiben. Sie bleiben im GLG-Verbund – allerdings pocht der Kreis jetzt auf eine andere Gesellschafterstruktur.
Veränderung – Alexander Holubars verlässt das Helios Klinikum Krefeld
Dem Helios Klinikum in Krefeld steht ein Geschäftsführungswechsel bevor: Alexander Holubars verlässt nach vielen Jahren das Haus und die Helios Kliniken, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Krankenhausreform – Union und SPD einig – Mittwoch wird es ernst mit dem KHAG
Das Verschieben ist offensichtlich vorbei: Am 8. Oktober soll das Bundeskabinett den KHAG-Entwurf von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken beschließen. Ein Kompromiss zwischen Union und SPD war lange heftig umstritten.
Wechsel von DHL – Sana macht Ralph Wiechers zum neuen Personalvorstand
Der 49-jährige Dr. Ralph Wiechers wird neuer Personalvorstand bei Sana. Zum 1. Januar 2026 löst der DHL-Manager Konstanze Marinoff ab. Seine wichtigste Aufgabe: die begonnene HR-Transformation fortsetzen.
Stadt schießt zu 70-Millionen-Verlust am UKE erwartet
Obwohl am Hamburger Uniklinikum mehr Menschen behandelt wurden, rutscht das UKE erneut tief in die roten Zahlen. Der Grund dafür liegt wie so oft bei den Kosten für Personal und Miete.
Privatisierung – Finanzierungskonflikt gefährdet Ameos-Sanierung in Warendorf
Die Übernahme der kommunalen Klinik in Warendorf durch Ameos könnte auf einen Rechtsstreit zusteuern. Grund dafür ist die Altersvorsorge der Beschäftigten. Was hinter dem Rechtskonstrukt steckt und wer dafür aufkommen muss – oder auch nicht.
Vivecti und Sana – Ein neuer Einkaufsriese im Gesundheitswesen entsteht
Vivecti übernimmt den Sana-Einkaufsverbund und schmiedet eine Allianz: Es soll einer der größten Einkaufsverbünde Europas entstehen – mit digitaler Power und Milliardenvolumen. Was die beiden Partner vorhaben.
„Hallo OP“ war gestern – Wie Namensschilder die Kommunikation im OP verbessern
Rufe wie „Hey Du“ im laufenden OP-Betrieb sollen bald der Vergangenheit angehören. Vornamen auf den OP-Hauben sorgen für eine gezielte Ansprache, mehr Verantwortung und ein neues Teamgefühl. Über eine scheinbar kleine Änderung mit großer Wirkung.
Eigenbeteiligung – Sana-Chef Lemke entfacht Debatte um Gesundheitskosten
Zum Thema Gesundheitskosten macht Sana-Chef Thomas Lemke diverse Vorschläge – auch zu einer möglichen Eigenbeteiligung für Menschen ab „80 aufwärts“. „Eine hochproblematische ethisch-moralische Diskussion“, sagt er selbst.