BSG-Urteil – Richterspruch zum Bereitschaftsdienst schlägt hohe Wellen
Das Urteil des Bundessozialgerichts zur Sozialversicherungspflicht für den ärztlichen Notdienst beschäftigt nun die Bundespolitik. Patientenschützer und Kassenärztliche Bundesvereinigung fordern ein umgehendes Eingreifen der Politik.
Bayerisches Projekt – 100 Kliniken bauen gemeinsam Plattform für Patientenportale
Mehr als 100 Kliniken in Bayern arbeiten gemeinsam an einer Plattform für Patientenportale, die neue Kommunikationsmöglichkeiten bietet. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Untersuchungsergebnissen, wie etwa MRT-Aufnahmen oder Laborwerten.
Transparenzgesetz „Liquiditätshilfen kein Mittel gegen das Krankenhaussterben“
Die im neuen Transparenzgesetz beschlossenen Liquiditätshilfen helfen aus Sicht der Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) den Kliniken nicht nachhaltig aus der wirtschaftlichen Notlage. Nach BKG-Berechnungen seien die Hilfen „deutlich“ zu gering.
Qualitäts-Atlas – Krankenhaustransparenzgesetz passiert den Bundestag
Trotz großer Kritik wurde am 19. Oktober 2023 das Krankenhaustransparenzgesetz vom Bundestag verabschiedet. Im Mai 2024 soll der Online-Atlas zu Leistungen und Qualität deutscher Krankenhäuser an den Start gehen.
„FerienFreiZeit“ – 64 Tage Urlaub – Das neue Arbeitszeitmodell am Klinikum Westfalen
Das Thema Arbeitszeit lässt Klinikmanager kreativ werden. Jetzt bietet das Klinikum Westfalen ein Modell an, das mit 64 Tagen Urlaub lockt. Es greift ab Januar 2024 und könnte zum Vorbild für alle Knappschaft Kliniken werden. Das Knappschaftskrankenhaus Dortmund ist mit 489 Betten das größte Haus des Klinikums Westfalen.
Vorhaltevergütung 2.0 – Konzept zwischen Vision, Dystopie und Happy End
Hoher Aufwand, unerfüllte Erwartungen – das könnte die Reform der Krankenhausvergütung mit sich bringen. Die Autoren zeigen Alternativen auf, die weniger komplex, aber durchaus anschlussfähig zu den bisherigen Planungen sind.
Krisenmodus – Was nun auf den neuen Vorstand in Mainz zukommt
Die Landesregierung hat zum Befreiungsschlag ausgeholt und den Vorstand der Unimedizin Mainz neu aufgestellt. Die „Neuen“ übernehmen ein zerstrittenes Haus mit üppigem Defizit. Was fehlt ist ein Sanierungskonzept, dessen Effekte schnell greifen.
9,2-Millionen-Euro-Minus – Sana und die dramatische Prognose des Medizin Campus Bodensee
Nach tiefroten Zahlen für 2022 droht dem Medizin Campus Bodensee ein weiterer Tiefschlag. Für 2023 erwarten die Verantwortlichen jetzt ein Minus von 19,2 Millionen Euro. Viel Arbeit für das frisch gestartete externe Management.
Medizinische Versorgungszentren KMG Kliniken verpflichten Thomas Pfeiffer von Helios
Die KMG Medizinischen Versorgungszentren haben einen neuen Geschäftsführer: Thomas Pfeiffer ist von Helios zu den KMG-Kliniken gewechselt. Er löst Dr. Ralf Tanz ab, der in den Vorruhestand geht.
Restrukturierung – Geno kocht und sterilisiert künftig zentral
Die Speisenversorgung und die Instrumentenaufbereitung der Gesundheit Nord werden zentralisiert. So will der kriselnde Klinikverbund in Bremen effizienter werden. Derweil sieht die Chefin erste Sanierungserfolge.