Krankenhausgipfel – Vorhaltefinanzierung gefĂ€hrdet bedarfsnotwendige Kliniken
Beim Krankenhausgipfel in Berlin pocht die DKG weiterhin auf eine Reformkorrektur: Vorhaltefinanzierung aussetzen, BĂŒrokratie abbauen und Hybrid-DRGs ĂŒberarbeiten â nur so lieĂen sich die Kliniken zukunftsfĂ€hig gestalten.
Ărztliches Personal – Test zur Personalbemessung geht in die nĂ€chste Phase
Das Àrztliche Personalbemessungssystem wird nun bundesweit getestet. Ziel ist eine realitÀtsnahe Bewertung des Àrztlichen Personalbedarfs in Kliniken unter Einbeziehung aller TÀtigkeitsbereiche.
FĂŒhrungswechsel – Backes ĂŒbernimmt fĂŒr Mege als GeschĂ€ftsfĂŒhrer der SHG-Kliniken
Hans-Joachim Backes ĂŒbernimmt zum 1. Oktober 2025 die GeschĂ€ftsfĂŒhrung der SHG-Kliniken. Die Gesellschafter votierten einstimmig fĂŒr den Klinikmanager. Er folgt auf Bernd Mege und soll zur Stabilisierung der Gruppe beitragen.
LiquiditĂ€tsbeschaffung – Stefan Starke und die Jagd auf die verlorenen Millionen
Nach intensiven Jahren an der Spitze von KrankenhĂ€usern ist Stefan Starke jetzt CEO eines Start-ups. Mit Adexto will er das Forderungsmanagement professionalisieren. Es geht um Milliarden, sagt er â âdie Kliniken schöpfen ihr Potenzial nicht ausâ.
Erstes Halbjahr Transformation zahlt sich fĂŒr Asklepios aus
Stabile Entwicklung bei der Asklepios Gruppe im ersten Halbjahr. Die CEOs Walker und Gemmel treiben die Transformation weiter voran und setzen dabei auf Digitalisierung sowie interne Synergien.
Kooperation – UKSH zĂ€hlt zu Medtronics Top-Partnern in Europa
UKSH und Medtronic vertiefen ihre Zusammenarbeit: Eine neue Rahmenvereinbarung soll klinische Studien beschleunigen und medizinischen Fortschritt fördern. Das Uniklinikum gehört damit zu einem ausgewÀhlten Kreis.
Fusion in Berlin – âWir gestalten Wandel, statt ihm hinterher zu laufenâ
Zwei Kliniken, ein Ziel: Eine stĂ€rkere Versorgung fĂŒr den SĂŒdwesten Berlins. Mit dem Zusammenschluss von Evangelischem Krankenhaus Hubertus und Klinik fĂŒr MIC entsteht das Evangelische Klinikum Berlin SĂŒdwest.
FĂŒhrung komplett – MCB holt Jan-Ove Faust fĂŒr Anthea Mayer
Dr. Jan-Ove Faust wird neuer GeschĂ€ftsfĂŒhrer des Klinikums Friedrichshafen und komplettiert die vor Kurzem neu berufene FĂŒhrungsriege am Medizin Campus Bodensee. Er folgt auf Anthea Mayer. Der Managementvertrag mit Sana wurde beendet.
Digitale Versorgung – Johanna Ludwig fĂŒhrt neue Gematik-Stabstelle Versorgung
Die Gematik hat Anfang August eine neue Stabsstelle eingerichtet. Unfallchirurgin Dr. Johanna Ludwig ĂŒbernimmt die Leitung. Ziel ist es, digitale Anwendungen nĂ€her an den Versorgungsalltag zu bringen.
Pflegekompetenzgesetz – Warken verĂ€ndert Pflegegesetze und bringt sie durchs Kabinett
Das Bundeskabinett hat am 6. August das ehemalige Pflegekompetenzgesetz und das Pflegefachassistenzgesetz beschlossen. Zwei wichtige Gesetze fĂŒr die Pflege, die diese stĂ€rken sollen â doch nicht alle zeigen sich zufrieden.