CDU-Politikerin – Designierte Bundesgesundheitsministerin – so tickt Nina Warken
Die zukünftige Bundesgesundheitsministerin Nina Warken wird für ihre pragmatische, lösungsorientierte Art geschätzt. Unterstützt von zwei Staatssekretären, könnte sie neue Impulse in der Gesundheitspolitik setzen. kma hat sich in ihrem Wahlkreis umgehört.
Bundesweiter ePA-Start – Jetzt wird es ernst – Lauterbachs letzter Coup
Die elektronische Patientenakte geht nach einer Pilotphase jetzt für alle an den Start. Ab dem 29. April kann die ePA bundesweit genutzt werden. Eine Funktion schätzen Ärzte offenbar besonders.
St. Lukas in Kelheim – Caritas trennt sich von Oberender
Geschäftsführerin von den Aufgaben entbunden, OP-Betrieb eingestellt – im Caritas-Krankenhaus St. Lukas in Kelheim läuft es nicht rund. Jetzt wurde die Kooperation mit der Oberender AG beendet, und eine eigene Geschäftsführerin soll es richten.
Gesundheits-IT – Kliniken flüchten zu deutschen Cloudanbietern
Die aggressive Wirtschaftspolitik von US-Präsident Donald Trump sorgt im deutschen Health-IT-Markt für Unruhe. Offenbar äußern immer mehr Klinikträger Bedenken gegen amerikanische Cloudanbieter, so mehrere IT-Vorstände gegenüber kma auf der DMEA. Davon profitiert der deutsche Cloudanbieter Schwarz Digits.
Neue Doppelspitze – Wer folgt auf Kemper als KKLE-Geschäftsführer?
Die Katholische Karl-Leisner-Trägergesellschaft stellt sich neu auf. Während Dr. Sabine Kisselbach bleibt, übernimmt Werner Kemper eine neue Rolle. Die Gründe für die Umstrukturierung sind unklar. Die Pflege bekommt mit Ina Wegner eine neue Direktorin.
Medizinischer Co-Pilot „KI Made in Hessen“ ist jetzt zertifiziertes Medizinprodukt
Präzise und evidenzbasierte Antworten, generiert von einer Künstlichen Intelligenz – das kann medizinisches Fachpersonal künftig ganz legal als Medizinprodukt nutzen. Dahinter stecken mehrere Partner, unter anderem das Land Hessen.
Ministerposten – Wird Tino Sorge neuer Gesundheitsminister?
Der neue Gesundheitsminister steht fest – oder? Laut Medienberichten soll der bisherige gesundheitspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Tino Sorge, das Amt von Karl Lauterbach übernehmen.
Neun Standorte – Vamed kauft die Rehasparte von Paracelsus
Überraschende Übernahme im Rehabereich: Vamed kauft die Rehasparte von Paracelsus. Es entsteht ein Verbund mit 50 Einrichtungen in Deutschland – der künftig unter einer neuen Marke auftreten soll.
Innovativer Neubau – Sanas neuer OP-Saal mit Meerblick
Modernisierungsschub für Sana in Hof: Das Klinikum eröffnet sieben neue OP-Säle, darunter ein Hybridsaal und das neueste Da Vinci OP-Robotersystem. Doch das ist noch nicht alles.
Bewerbung? – Will Laumann der neue Bundesgesundheitsminister werden?
Ab 1. April tritt der Krankenhausplan in NRW in Kraft. Gesundheitsminister Laumann fordert von der Politik mehr Mut. Die FDP sagt, die Umsetzung sei unterschätzt worden, während die SPD fragt: Ist das Laumanns Bewerbung für Berlin?