Fresenius – Hohe Verschuldung bremst strategische FlexibilitĂ€t
Die angespannte Finanzlage stellt Fresenius vor groĂe Herausforderungen. Die hohe Verschuldung bringt dem Medizinkonzern weniger FlexibilitĂ€t fĂŒr VerĂ€nderungen als gewĂŒnscht.
Berlin-Mitte – BIH und CharitĂ© forschen im 100-Millionen-Euro-Center
Im Rahmen der CharitĂ© Strategie 2030 wurde nun das Rahel Hirsch Center fĂŒr Translationale Medizin fertiggestellt. Das Millionenprojekt vereint Raum fĂŒr Forschung, Ambulanz und klinischen Studien unter einem Dach.
Gutachten – Bremens Krankenhausversorgung sichern, aber wie?
Ein Gutachten soll die Krankenhausversorgung im Land Bremen zukunftssicher machen. Im Fokus steht eine trĂ€gerĂŒbergreifende Schwerpunktbildung und die Vorhaltung von je einem Maximalversorger fĂŒr Bremen und Bremerhaven.
Deutscher StĂ€dtetag – Iris Minde tritt in das PrĂ€sidium der DKG ein
Im PrĂ€sidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat der Deutsche StĂ€dtetag eine neue stellvertretende Vorsitzende des Fachausschusses Gesundheit. Dr. Iris Minde, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin des Klinikums St. Georg Leipzig, folgt auf Dietmar Pawlik.
Verdreifachte Kosten – Neubau der MHH verschiebt sich bis 2029
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) muss noch lange auf ihren Neubau warten. Mit der ersten Baustufe kann nicht vor 2029 begonnen werden, so der zustÀndige Minister. Die Fertigstellung verzögert sich damit deutlich.
Ăberregionaler Verbund – Johanniter auf Einkaufstour in Hamm
Die Johanniter GmbH ist auf dem besten Weg sowohl die Mehrheit an den Valeo-Kliniken als auch das St. Marien-Hospital Hamm zu ĂŒbernehmen. Um rund 4000 Mitarbeitende wĂŒrden die Johanniter damit wachsen.
DKG-Analyse – Wie wirkt sich die Krankenhausreform auf die Versorgung aus?
2023 stehen groĂe Reformen im Gesundheitswesen an. Anfang Februar will die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) eine Auswirkungsanalyse vorlegen. Dabei geht es insbesondere um die Klinikstandorte ohne Notfallversorgung.
575 Millionen Euro – Finanzierung fĂŒr die Schön Klinik Gruppe gesichert
Die Schön Klinik Gruppe erhÀlt im Rahmen einer Konsortialfinanzierung eine halbe Milliarde Euro. Die neue Finanzierung dient der Ablösung fÀlliger Finanzverbindlichkeiten und zur Harmonisierung der Finanzierungsstruktur.
Zukunft der Gesundheitsversorgung âWir werden den Begriff Krankenhaus völlig neu definieren mĂŒssenâ
Die Sorgen der letzten Monate werden zur RealitĂ€t: Mehrere KrankenhĂ€user haben in den vergangenen Wochen ein Schutzschirmverfahren beantragt. Die GeschĂ€ftsfĂŒhrer Christian Eckert und Prof. Christian Wallwiener von WMC Healthcare ĂŒber die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Landeskrankenhausplan – Sanierung der Imland Kliniken â Ministerium sorgt fĂŒr klare VerhĂ€ltnisse
Der BĂŒrgerentscheid zu den Imland Kliniken in Schleswig-Holstein wird nicht umgesetzt. Das Gesundheitsministerium lehnt die dafĂŒr nötige Ănderung des Krankenhausplans ab. Jetzt wollen die Verantwortlichen die Diskussion versachlichen.