Zukunft der Gesundheitsversorgung âWir werden den Begriff Krankenhaus völlig neu definieren mĂŒssenâ
Die Sorgen der letzten Monate werden zur RealitĂ€t: Mehrere KrankenhĂ€user haben in den vergangenen Wochen ein Schutzschirmverfahren beantragt. Die GeschĂ€ftsfĂŒhrer Christian Eckert und Prof. Christian Wallwiener von WMC Healthcare ĂŒber die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
Landeskrankenhausplan – Sanierung der Imland Kliniken â Ministerium sorgt fĂŒr klare VerhĂ€ltnisse
Der BĂŒrgerentscheid zu den Imland Kliniken in Schleswig-Holstein wird nicht umgesetzt. Das Gesundheitsministerium lehnt die dafĂŒr nötige Ănderung des Krankenhausplans ab. Jetzt wollen die Verantwortlichen die Diskussion versachlichen.
Neuerungen – Das Ă€ndert sich 2023 im Gesundheitsbereich
Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat umfassende Reformen fĂŒr 2023 angekĂŒndigt. Die KrankenkassenbeitrĂ€ge werden steigen und es wird auch ein wenig elektronischer fĂŒr Patienten.
Insolvenzwelle – Krankenhaus Barometer unterstreicht dĂŒstere Aussichten
Laut dem aktuellen Krankenhaus Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts rechnen ĂŒber die HĂ€lfte der Kliniken 2022 mit roten Zahlen. Nur noch sechs Prozent der HĂ€user sehen sich in einer guten wirtschaftlichen Situation.
Einigung – Erster Meilenstein zur Ambulantisierung der Versorgung
GKV-Spitzenverband und die KassenĂ€rztliche Bundesvereinigung haben die Förderung ambulanter Operationen auf den Weg gebracht. Der Bewertungsausschuss einigte sich auf höhere VergĂŒtungszuschlĂ€ge und eine Erweiterung der Katalogpositionen.
Telemedizin im Alltag Videosprechstunde statt voller Wartezimmer
Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Die Videosprechstunde hat sich als Alternative zum Besuch in der Arztpraxis etabliert. Besonders eine Bevölkerungsgruppe schÀtzt die virtuelle Beratung.
Telematik-Infrastruktur â bereit zur Nutzung
Probleme beim eRezept, Konnektorentausch â es gab in diesem Jahr herbe RĂŒckschlĂ€ge bei der Telematik-Infrastruktur. Doch zum Jahresende kommt wieder Bewegung in den Ausbau, wie die jĂŒngste Umfrage der Gematik zeigt.
Sachsen-Anhalt âTIMEâ fĂŒr die Patientenversorgung
Um fĂŒr alle Intensivpatienten im sĂŒdlichen Sachsen-Anhalt die bestmögliche medizinische Versorgung zu gewĂ€hrleisten, hat die UniversitĂ€tsmedizin Halle das Telemedizin Netzwerk Intensivmedizin (TIME) gestartet.
Ăberlegungen – Kauft Siemens Healthineers Teile von Medtronic auf?
âVertrauten Personenâ zufolge soll Siemens Healthineers einen Zukauf des irischen Medizintechnik-Herstellers Medtronic erwĂ€gen. Interesse bestehe an den GeschĂ€ftsbereichen PatientenĂŒberwachung und Atemwegsintervention.
Quadriga – Vorstand der Schön Klinik Gruppe zukĂŒnftig zu viert
Der Vorstand der Schön Klinik Gruppe wird zukĂŒnftig seinen Weg zu viert bestreiten. Das Team besteht fortan aus Dr. Mate IvanÄiÄ (CEO), AndrĂ© Trumpp (COO) und Christopher Schön (CSIO). Ein oder eine CFO wird noch gesucht.