Transformationsprozess – Regionale Versorgung neu denken – Praxisbeispiel Ostfriesland
Ostfriesland hat bereits eine Klinik in ein Regionales Gesundheitszentrum umgewandelt. Welche Lehren daraus für die weitere Transformation gezogen werden konnten, berichten ostfriesische Gesundheitsakteure.
Kommentar – Politik verliert den Fokus – wo bleibt die Gesundheitsdebatte?
Während die politische Debatte von Migration und Polarisierung dominiert wird, bleibt die Gesundheitspolitik auf der Strecke. Warum sprechen Politik und Medien nicht über die wachsenden Probleme im Gesundheitssystem – und was bedeutet das für uns alle?
Neue Berichtspflicht – von Überfliegern und Startschwierigkeiten
Seit 2025 ist die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der CSRD-Pflicht – zumindest für rund die Hälfte aller Kliniken. Während viele Häuser noch um personelle und strukturelle Ressourcen ringen, zeigen andere, wie die Umsetzung gelingen kann.
XM Cyber – Sanas Cyber-Deal mit Schwarz Digits
Es geht um über 20 000 Endpunkte vom Laptop bis zum virtuellen Server in mehr als 50 Kliniken und an mehr als 80 Orten. Konzernweit führt Sana eine Cybersecurity-Lösung der Lidl-Schwester Schwarz Digits ein. Was sich CISO Sascha Fröhlich davon verspricht.
Elektronische Patientenakte – ePA für alle kommt erst „ab April“
Vier Wochen nach dem Start der Pilotphase haben die Krankenkassen offenbar 70 Millionen elektronische Patientenakten angelegt. Für den verspäteten bundesweiten Rollout nennt die Gematik nun „ab April“ – wenn ein „maßgebliches Kriterium“ erfüllt ist.
Kassensturz – Neue Dellen in der Agaplesion-Bilanz
Nach einem Ertragseinbruch im Jahr 2023 erwartet Agaplesion für 2024 ein negatives Ergebnis. Trotzdem bleiben die Aussichten positiv: Der Cashflow ist stabil, der Konzern solide finanziert. Zudem dürften weitere Übernahmen anstehen.
Rheinland-Pfalz – Zehn Häuser insolvent – DRK zieht sich aus Krankenhausbereich zurück
Das DRK in Rheinland-Pfalz wird künftig keine Krankenhäuser mehr betreiben. Nach fünf schon angeschlagenen Standorten gehen jetzt auch die übrigen fünf in dem Bundesland in die Insolvenz. Zudem ist ein Haus im Saarland betroffen.
Scharf gestellt – Grouper veröffentlicht – Krankenhausreform konkretisiert sich
Prof. Karl Lauterbach (SPD) gab sich kämpferisch als er verkündete, dass die Krankenhausreform mit Veröffentlichung des Groupers jetzt scharf gestellt ist. Das Handbuch für die geplante Zuordnung zu den Leistungsgruppen umfasst 12 000 Seiten.
Krankenhaus St. Josef – Sana übernimmt das Management in Schweinfurt
In ihrem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt arbeiten die Schwestern des Erlösers künftig mit Sana zusammen. Der Konzern soll das defizitäre Haus im Rahmen eines Managementvertrags weiterentwickeln.
Kommentar – Gesundheit im Wahlkampf – alte Probleme, neue Versprechen
Die Wahlprogramme vernachlässigen den Handlungsbedarf in der Gesundheitsversorgung. Alte Vorschläge dominieren, neue Ansätze fehlen. Welche Lösungen könnten unsere Gesundheitsversorgung wirklich verbessern? Ein Kommentar von Prof. Axel Ekkernkamp.